Die Deutsche Bildung
Studienfinanzierung
Wir finanzieren deine Studien- und
Lebenshaltungskosten.
Du startest durch.
Wir finanzieren deine Studien- und
Lebenshaltungskosten.
Du startest durch.
This is a modal window.
Mit ein paar Klicks sagst du uns, um welches Studium es geht und wie viel Geld du brauchst.
Wir berechnen deine persönlichen Konditionen. Du liest das Vertragsangebot – unverbindlich.
Du unterschreibst den Vertrag digital. Deine Studienfinanzierung startet zum vereinbarten Zeitpunkt.
Jahre Erfahrung in
Studienfinanzierung
Mitarbeiter:innen
für deinen Support
Studienfächer
unserer Kund:innen
Studierende im
In- und Ausland
Wer ist die Deutsche Bildung?
Wir sind ein Social Business für Studienfinanzierung. Über einen umgekehrten Generationenvertrag finanzieren wir Student:innen das Studium. Mit der Deutsche Bildung Academy geben wir begleitenden Support für ein erfolgreiches Studium und den Berufseinstieg.
Gegründet wurde die Deutsche Bildung 2006. Unser Büro ist in Frankfurt am Main. Ein Team von mehr als 25 Mitarbeiter:innen arbeitet für das Ziel, Student:innen unabhängig von der finanziellen Ausgangslage das Studium zu ermöglichen.
► Erfahre noch mehr über die Deutsche Bildung.
Wie viel Geld kann ich für mein Studium bekommen?
Das beste Vorgehen: Checke deine mögliche Finanzierungssumme individuell, indem du die Bewerbung startest – natürlich völlig unverbindlich.
Ein Finanzierungsangebot ist in der Regel ab einer Mindestsumme von 5.000 Euro möglich. Auch die maximale Summe ist von deinen individuellen Rahmenbedingungen abhängig. Wir haben Kund:innen, die 5.000 Euro für die letzte Phase ihres Studiums erhalten. Wir haben aber auch Kund:innen, bei denen wir eine Finanzierung von 30.000 Euro oder mehr möglich machen können, um z.B. das Studium im Ausland zu finanzieren.
► Erfahre mehr zum Geld für dein Studium.
Wie viel Geld muss ich zurückzahlen?
Anders als bei einem Kredit ist deine Rückzahlung abhängig von deinem späteren Bruttoeinkommen. Grundsätzlich läuft es so: Wir vereinbaren einen Einkommensanteil, also einen Prozentsatz, den du später von deinem Bruttoeinkommen an den gemeinnützigen Studienfonds zahlst. Dieser liegt in der Regel zwischen 7,5 und 12,5 Prozent, je nach deinen individuellen Rahmenbedingungen.
Wir einigen uns außerdem auf eine Anzahl von Beitragsmonaten, in denen du später deine einkommensabhängigen Beiträge leistest. Und zu deiner Sicherheit vereinbaren wir eine Kappungsgrenze, also eine maximale Rückzahlung. Deine Rückzahlung kann damit früher enden als ursprünglich gedacht.
► Erfahre mehr zur Rückzahlung.
Welchen Support bietet mir die Academy?
Bei uns bekommst du zusätzlich zum Geld auch Support von der Deutsche Bildung Academy. Mit Bewerbungsberatungen, Coachings, Zertifikats-Trainings und mehr unterstützen wir deinen Karrierestart. Stärke deine Leadership Soft Skills, absolviere ein Kompakt-Training für Zeitmanagement oder belege ein Impuls-Webinar zu Financial Education und hole das Beste aus dir heraus.
► Erfahre, wie du die Academy nutzen kannst.
Wie läuft die Bewerbung für die Studienfinanzierung ab?
Deine Bewerbung erfolgt online und völlig unverbindlich. Mit ein paar Klicks sagst du uns, um welches Studium es geht und wie viel Geld du brauchst. Wir geben dir eine allererste Einschätzung und wenn die passt, lädst du deine Dokumente, z.B. Abiturzeugnis und Lebenslauf hoch. Dann prüfen wir deinen Finanzierungswunsch genau.
Wenn wir dich im Studium finanzieren können, bekommst du unser unverbindliches Vertragsangebot. Dann fehlt nur noch deine digitale Unterschrift und deine Studienfinanzierung kann zum vereinbarten Zeitpunkt beginnen.
► Diese Dokumente brauchst du für deine Bewerbung.
Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenn du weitere Fragen hast, lies dir gerne unsere FAQ durch oder nutze unsere Info-Session. Hier bekommst du in kleiner Runde die Studienfinanzierung erklärt und kannst alle deine Fragen persönlich stellen.